Dieses Rezept für Kichererbsenpuffer aus Kichererbsen erzeugt ein Gericht, das als leckerer Snack für zwischendurch oder als ideale Beilage für alle Salate geeignet ist. Auch dieses Rezept ist gesund und hilft dabei, abzunehmen. Die Kichererbsen enthalten gut geschützte Kohlenhydrate und das Gluten ist eine kohlenhydratfreie Eiweißquelle. Dennoch sollte man es beim Verzehr nicht übertreiben. Obwohl das wegen des leckeren Geschmackes nur sehr schwer fallen wird.
Die Gewürze schmeckt man am besten nach der Zubereitung der Teigmasse ab. Der Kreuzkümmel soll mit dem Kichererbsgeschmack harmonieren und nicht dominieren. Der nussige Geschmack des Schwarzkümmels entfaltet sich beim Garen.
Zutaten
100 Gramm Kichererbsen oder Kichererbsmehl
100 Gramm Gluten
eine Zwiebel
Olivenöl
Knoblauch, Salz, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel
____________________________________
Die Kichererbsen zu feinem Mehl mahlen. ich verwende dafür eine kleine Kaffeemühle mit Schlagmessern. Das Erbsenmehl und das Gluten mit der klein geschnittenen Zwiebel und dem klein geschnittenen Knoblauch, dem Salz, dem Kreuzkümmel und dem Schwarzkümmel trocken vermengen. ERST DANN (!!!) Wasser dazu geben und es zu einer breiigen Masse verrühren. Darauf achten, dass der Teig nicht zu fest wird. Einmal zusammengeklebtes Gluten bekommt man nur schwer wieder breiig. Ein Esslöffel Olivenöl in eine Pfanne geben und diese auf mittlere Hitze erwärmen.
Aus der Teigmasse eine Handvoll abtrennen, flach drücken, auf die Pfanne legen und dort weiter mit den Fingerrücken gleichmäßig verteilen. Beide Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. mehrfach wenden, damit auch der Teig innen gar werden kann. Pro Puffer ca. 10 Minuten braten.
Anschließend auf Küchenpapier legen, um das überschüssige Öl abfließen zu lassen. Die Puffer lassen sich mit Salat belegen, mit Quark oder Joghurt bestreichen oder einfach so verspeisen.
Fotos habe ich diesmal leider nicht. Meine Söhne haben das Küchenlabor gestürmt und mir die Puffer von der Bratpfanne weg entführt.
- Low-Carb Kirschspeise
- Low Carb Käsekuchen
- Gebratener Camembert mit Rotkohl und Zwiebellauch
- Mandel-Schoko-Apfelkuchen Low Carb Rezept
- Hähnchenbrust auf Mangold
- Glasnudelsalat
- Low-Carb-Rezept Kabeljau – Filet mit Cocosraspeln und Sauerkraut
- Low-Carb Rezept Lachs-Brokkoli-Ziegenkäse-Ingwer-Kokosraspel
- Low-Carb-Rezept Spargel-Mangold-Ingwer Pfanne
- Spargelrezept
- Low-Carb-Rezept Linsen mit Spinat, Ziegenkäse und Shrimps
- Low-Carb-Rezept Rosenkohl mit Chili und Ziegenkäse
- Kohlrabi-Sprossensalat mit Romana
- Rote Beete-Zucchini-Rucola-Salat
- Radieschen-Aprikosen-Blatt-Salat
- Mung-Brokkoli-Salat
- Cyanos Nachtmahl
- Johanniskraut selbst zubereiten
- Johanniskraut, Johanniskrautöl und Johannistag
- EHEC – ein Bakterium geht um in Europa